Peru Urlaub Kosten

Peru Urlaub Kosten – Alle Preise im Überblick: Budgetplanung für Ihre Andenreise

12. Februar 2025
Allgemein

Peru lockt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Erlebnissen. Für viele Reisende stellt sich die Frage nach den Kosten für einen Urlaub in diesem vielfältigen Land. Die durchschnittlichen Ausgaben für einen Peru-Urlaub belaufen sich auf etwa 700 Euro pro Woche, zuzüglich der Flugkosten.

Die täglichen Ausgaben variieren je nach Reisestil. Rucksackreisende können mit etwa 23 Euro pro Tag auskommen, während Luxusreisende mit rund 150 Euro täglich rechnen sollten. Diese Kosten umfassen Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten.

Peru bietet für jeden Geldbeutel passende Optionen. Von preiswerten Hostels bis zu luxuriösen Hotels, von günstigen Straßenständen bis zu gehobenen Restaurants – das Land hält für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bereit.

Kosten in Peru zusammengefasst

Kategorie Preisbereich Beschreibung
Flugpreise von Deutschland nach Peru
Economy-Class Hin- und Rückflug 800 – 1.000 Euro Durchschnittliche Kosten. Flexible Reisende können günstigere Preise finden.
Interne Verkehrsmittel und Kosten
Inlandsflüge 50 – 100 Euro Beispiel: Flug von Lima nach Cusco.
Fernbusse Variiert Komfortable Verbindungen, z.B. Lima nach Cusco ca. 21 Stunden Fahrt.
Taxis 5 – 10 Euro Kurze Fahrten in Städten wie Lima.
Öffentliche Busse und Collectivos Günstig (< 1 Euro pro Fahrt) Kostengünstige Alternativen für kürzere Strecken.
Zugfahrt zu Machu Picchu Variiert (ca. 50 – 100 Euro) Zugfahrt von Cusco oder Ollantaytambo nach Machu Picchu.
Unterkunftspreise in Peru
Hostels ab 19 Euro/Nacht Günstigste Option, ideal für Backpacker.
Einfache Hotels ca. 45 Euro/Nacht Doppelzimmer in einfachen Hotels.
Mittelklassehotels 70 – 100 Euro/Nacht Mehr Komfort und Annehmlichkeiten.
Luxusunterkünfte ab 300 Euro/Nacht Beispiel: Sanctuary Lodge bei Machu Picchu.
Airbnb-Apartments 40 – 60 Euro/Nacht Alternative zu Hotels, oft mehr Platz und Ausstattung.
Nahrungsmittel und Getränkepreise
Einfaches Mittagessen 3 – 4 Euro In einfachen Restaurants.
Straßenstände < 3 Euro Günstige Optionen für Snacks und kleine Mahlzeiten.
Ceviche 5 – 8 Euro Beliebtes peruanisches Gericht.
Abendessen in durchschnittlichem Restaurant 8 – 12 Euro
Gesamtkosten für Essen pro Tag 15 – 20 Euro Durchschnittliche Ausgaben für Mahlzeiten.
Pisco Sour 3 – 5 Euro Beliebter Cocktail in Bars.
Chilcano 2 – 4 Euro Günstigerer Cocktail.
Lokal gebrautes Bier 1,50 – 3 Euro In Bars und Restaurants.
Bier im Supermarkt ca. 1 Euro Günstiger als in Bars.
Importierte Weine 10 – 20 Euro Pro Flasche in Restaurants.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Eintritt Machu Picchu ca. 45 Euro Pro Person.
Boleto Turístico (Touristenpass) ca. 40 Euro Zugang zu mehreren archäologischen Stätten.
Inka Trail 200 – 600 Euro 4-tägige Wanderung nach Machu Picchu.
Colca-Canyon Variiert Zweittiefster Canyon der Welt, verschiedene Touren verfügbar.
Rainbow Mountain Variiert Farbenfroher Berg, oft als Tagesausflug gebucht.
Amazonas-Regenwald Variiert Verschiedene Touren und Exkursionen.
Walbeobachtung Variiert An der Küste, Preise je nach Anbieter.

Flugkosten und Transportmittel in Peru

Die Reise nach und durch Peru umfasst verschiedene Transportoptionen mit unterschiedlichen Preisen. Flüge, Busse und Taxis sind gängige Fortbewegungsmittel für Touristen.

Flugpreise von Deutschland nach Peru

Ein Flugticket von Deutschland nach Peru kostet durchschnittlich 800 bis 1000 Euro pro Person in der Economy-Klasse. Die Flugzeit beträgt etwa 11 Stunden. Flexible Reisende können bei Sonderangeboten manchmal deutlich günstigere Preise finden.

Lima ist der Hauptankunftsflughafen für internationale Flüge. Von dort aus buchen viele Reisende Inlandsflüge zu beliebten Zielen wie Cusco.

Interne Verkehrsmittel und Kosten

Für Reisen innerhalb Perus stehen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung:

  • Inlandsflüge: Ein Flug von Lima nach Cusco kostet etwa 50-100 Euro.
  • Fernbusse: Unternehmen wie Cruz del Sur bieten komfortable Verbindungen. Eine Fahrt von Lima nach Cusco dauert circa 21 Stunden.
  • Taxis: In Städten eine bequeme Option. Preise variieren, in Lima kostet eine kurze Fahrt etwa 5-10 Euro.

Öffentliche Busse und Collectivos (Sammeltaxis) sind günstige Alternativen für kürzere Strecken. Für den Besuch von Machu Picchu ist eine Zugfahrt von Cusco oder Ollantaytambo nötig.

Unterkunftspreise in Peru

Die Kosten für Unterkünfte in Peru variieren je nach Typ und Standort. Von günstigen Hostels bis zu luxuriösen Hotels gibt es Optionen für jedes Budget.

Kosten pro Nacht und Unterkunftstypen

Hostels sind die günstigste Option mit Preisen ab 19 Euro pro Nacht. Einfache Hotels kosten etwa 45 Euro für ein Doppelzimmer. Mittelklassehotels liegen bei 70-100 Euro pro Nacht.

Luxusunterkünfte wie das Sanctuary Lodge direkt bei Machu Picchu können 300 Euro oder mehr kosten. In touristischen Orten wie Aguas Calientes sind die Preise generell höher.

Airbnb-Apartments bieten eine Alternative und kosten durchschnittlich 40-60 Euro pro Nacht.

Vergleich zwischen Hotels und Hostels

Hotels bieten mehr Komfort und Privatsphäre als Hostels. Ein 3-Sterne-Hotel kostet etwa 45 Euro pro Nacht, während ein Hostel-Bett ab 19 Euro zu haben ist.

Hostels eignen sich besonders für Backpacker und bieten oft Gemeinschaftsküchen. Sie ermöglichen es, Geld zu sparen und andere Reisende kennenzulernen.

Für Paare oder Familien sind Hotels oder Apartments meist die bessere Wahl. Sie bieten mehr Platz und Annehmlichkeiten wie eigene Bäder.

Nahrungsmittel und Getränkepreise

Die Kosten für Essen und Trinken in Peru sind im Vergleich zu Europa recht günstig. Reisende können eine Vielzahl an Optionen finden, von günstigen Straßenständen bis hin zu gehobenen Restaurants.

Mahlzeiten: Preise und Optionen pro Tag

Ein Mittagessen in einem einfachen Restaurant kostet etwa 3 bis 4 Euro pro Person. Straßenstände bieten oft noch günstigere Optionen an. In touristischen Gebieten oder gehobenen Lokalen können die Preise höher ausfallen.

Ceviche, ein beliebtes peruanisches Gericht aus rohem Fisch, kostet in der Regel zwischen 5 und 8 Euro. Es wird oft mit Süßkartoffel serviert.

Für ein Abendessen in einem durchschnittlichen Restaurant sollten Reisende mit 8 bis 12 Euro pro Person rechnen.

Die Gesamtkosten für Essen pro Tag liegen bei etwa 15 bis 20 Euro, je nach persönlichen Vorlieben und gewählten Lokalen.

Alkoholische Getränke: Kosten und Spezialitäten

Pisco, der Nationalschnaps Perus, ist in vielen Bars erhältlich. Ein Pisco Sour kostet etwa 3 bis 5 Euro.

Chilcano, ein weiterer beliebter Cocktail, ist oft etwas günstiger und kostet zwischen 2 und 4 Euro.

Lokal gebrautes Bier ist in Peru sehr erschwinglich. Eine Flasche kostet in Bars und Restaurants meist zwischen 1,50 und 3 Euro.

In Supermärkten sind die Preise für alkoholische Getränke noch günstiger. Eine Flasche lokales Bier kostet dort etwa 1 Euro.

Importierte Weine sind teurer und können zwischen 10 und 20 Euro pro Flasche in Restaurants kosten.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Peru

Peru bietet eine Fülle faszinierender Attraktionen und Erlebnisse. Von weltberühmten archäologischen Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Machu Picchu und andere historische Stätten

Machu Picchu ist zweifellos Perus bekannteste Sehenswürdigkeit. Der Eintritt zur Inkastadt kostet etwa 45 Euro pro Person. Besucher sollten frühzeitig buchen, da die Ticketzahl begrenzt ist. Neben Machu Picchu lohnen sich Ausflüge zu weiteren historischen Stätten:

  • Cusco: Ehemalige Inka-Hauptstadt mit kolonialem Charme
  • Heiliges Tal der Inka: Inkastädte Ollantaytambo und Pisac
  • Nazca-Linien: Mysteriöse Geoglyphen in der Wüste

Viele archäologische Stätten sind mit dem boleto turístico (Touristenpass) für etwa 40 Euro zugänglich.

Wandern und Naturerlebnisse

Peru bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Beliebte Wanderziele sind:

  • Inka Trail: 4-tägige Wanderung nach Machu Picchu (Permits erforderlich)
  • Colca-Canyon: Zweittiefster Canyon der Welt
  • Rainbow Mountain (Vinicunca): Farbenfroher Berg auf 5.200 m Höhe

Viele Trekkingrouten sind kostenlos zugänglich. Für mehrtägige Touren empfiehlt sich ein geführter Ausflug. Die Preise variieren je nach Dauer und Komfort zwischen 200 und 600 Euro. Naturliebhaber können auch den Amazonas-Regenwald erkunden oder Wale an der Küste beobachten.

Abschließende Tipps und Hinweise

Reisende sollten beachten, dass Peru auch günstig bereist werden kann. Mit etwas Planung lässt sich das Budget optimieren.

Lokale Spezialitäten probieren ist ein Muss. In einfachen Restaurants zahlt man deutlich weniger als in touristischen Lokalen.

Die offizielle Währung Perus ist der Sol (S/). Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld dabei zu haben.

Für Fortbewegung im Land bieten sich Busse an. Sie sind preiswert und komfortabel. Mietwagen sind teurer, bieten aber mehr Flexibilität.

Tipp: Reisen in der Nebensaison (April bis Oktober) spart Geld bei Unterkünften und Aktivitäten.

Top 3 Expertenempfehlungen:

  1. Frühzeitig buchen für beste Preise
  2. Lokale Märkte statt teurer Restaurants besuchen
  3. Kostenlose Stadtführungen nutzen

Wichtig: Preise können schwanken. Es ist ratsam, aktuelle Informationen von Reiseexperten vor Ort einzuholen.

Mit diesen Hinweisen können Reisende eine gute Vorstellung von den Kosten in Peru bekommen und ihren Urlaub optimal planen.

Häufig gestellte Fragen zu Kosten eines Peru Urlaubs

Reisende haben oft spezifische Fragen zu den Kosten eines Peru-Urlaubs. Hier finden Sie detaillierte Antworten zu Budget, Verpflegung und Flugpreisen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Rundreise in Peru?

Eine zweiwöchige Rundreise in Peru kostet durchschnittlich 1400 bis 2000 Euro pro Person. Dies umfasst Unterkünfte, Transportmittel und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Individuell Reisende können mit etwas geringeren Kosten rechnen. Geführte Touren sind in der Regel teurer, bieten aber oft ein umfassenderes Erlebnis.

Was sollte man budgetieren für tägliche Ausgaben in Peru?

Für tägliche Ausgaben in Peru sollten Reisende etwa 30 bis 50 Euro pro Person einplanen. Dies deckt Mahlzeiten, lokale Transporte und kleinere Aktivitäten ab.

In touristischen Gebieten wie Cusco oder Lima können die Kosten etwas höher ausfallen. Ländliche Regionen sind oft günstiger für Reisende.

Mit welchen Preisen muss man für Lebensmittel während eines Urlaubs in Peru rechnen?

Lebensmittelpreise in Peru sind generell günstig. Ein Mittagessen in einem einfachen Restaurant kostet etwa 3 bis 7 Euro.

Straßenessen ist noch preiswerter, mit Snacks ab 1 Euro. In gehobenen Restaurants in touristischen Gebieten können Mahlzeiten 15 bis 25 Euro pro Person kosten.

Was sind die Kosten für einen Flug nach Peru?

Flüge von Deutschland nach Peru kosten je nach Saison und Buchungszeitpunkt zwischen 700 und 1200 Euro für Hin- und Rückflug.

In der Hauptsaison von Juni bis August sind die Preise tendenziell höher. Frühzeitige Buchungen können zu erheblichen Einsparungen führen.

In welcher Zeit des Jahres sind die Reisekosten für Peru am niedrigsten?

Die günstigste Reisezeit für Peru ist die Nebensaison von Oktober bis April, mit Ausnahme der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels.

In dieser Zeit sind Flüge und Unterkünfte oft günstiger. Reisende sollten bedenken, dass es in den Anden während dieser Monate regnerischer sein kann.

Rundreise und Baden Peru

Unsere Rundreiseangebote

2,890

Kombireise Peru und Ecuador

Nach Ihrer Ankunft in Lima folgt eine Stadterkundung. In Cusco besichtigen Sie historische Stätten, bevor Sie das Heilige Tal und Machu Picchu entdecken. Mit dem Bus geht es nach Puno und per Boot zu den Titicaca-Inseln. In Ecuador erleben Sie Galapagos.

4,990

Kombireise Costa Rica und Peru

Diese Kombinationsreise startet in Costa Rica mit Besuch des Nationalparks Tortuguero, der Lodge mit Mawamba Park und Bootstour. Weitere Ziele sind Puerto Viejo, Cahuita, der Vulkan Arenal mit Wanderung im Reservat 1968 und Wasserfall-Besichtigung in La Fortuna sowie entspannende Tage in Samara. In Peru folgen die Erkundung Limas, der Flug nach Cusco mit Besichtigung historischer Stätten und Märkte, ein Höhepunkt ist Machu Picchu. Weitere Ziele sind die Inka-Festung Ollantaytambo, Puno mit Besuchen der Uros-Inseln und Taquile am Titicacasee.

2,790 2 Wochen Peru Highlights Rundreise - Machu Picchu

2 Wochen Peru Highlights Rundreise

Erleben Sie bei unserer 2 Wochen Peru Rundreise die Highlights: Starten Sie in Lima, besuchen Sie Arequipa, das Colca-Tal, den Titicacasee, Cusco und Machu Picchu. Genießen Sie das Heilige Tal der Inkas und den Amazonas in Puerto Maldonado. Rückflug nach Lima.

Jetzt Buchen
2,950

Peru und Bolivien Rundreise

Sie starten in Lima und erkunden die Altstadt und das Kloster San Francisco. In Arequipa besuchen Sie den Markt und Kloster Santa Catalina. Von hier aus wandern Sie 2 Tage ins Colca-Tal mit Vulkan-Ausblick und Wildtieren. In Cusco besichtigen Sie beeindruckende Ruinen wie Saqsaywaman. Vom Heiligen Tal aus erkunden Sie Ollantaytambo und Pisaq, bevor Sie Machu Picchu besuchen. In Puno lernen Sie die Uros-Inseln und Taquile kennen. In La Paz besichtigen Sie den Hexenmarkt und das Mondtal. Abschließend erleben Sie in der Salzwüste Uyunis Faszinierendes wie Flamingo-Seen, Geysire und Vulkane.

Jetzt Buchen